Entscheidend ist, was ankommt!

Nicht immer kommt das, was wir sagen oder meinen auch so beim Gesprächspartner an. Missverständnisse sind vorprogrammiert.

Es gilt also nicht nur:

Was wird gesagt?

Sondern:

Wie wird es gesagt?
Warum wird es gesagt?
Was ist tatsächlich gemeint?

Lernen Sie den Umgang mit verschiedenen Gesprächssituationen und Ihre Ziele wirksam durchzusetzen durch das Wissen um..

  • Rahmenbedingungen und Kriterien für ein gutes Gespräch
  • das Kommunikationsmodell nach Schulz v. Thun und mit dessen Hilfe Gesprächsverhalten zu analysieren
  • die unterschiedliche Wahrnehmung von Menschen und die eigene Sensibilisierung dafür
  • Gesprächstechniken und diese aktiv und gezielt zu nutzen